Online-Seminar:
Künstliche Intelligenz - Methodenseminar
Thema: Informieren Datum: 20.04.2021 Uhrzeit: 14:00 - 16:30 Ort/Region: online | bundesweit
Ziel des Online-Seminars ist zu vermitteln, welchen Nutzen Künstliche Intelligenz (KI) in produzierenden Unternehmen stiften kann, wie ein systematisches Vorgehen zur Umsetzung von KI aussieht und welche Erfolgsfaktoren dabei zu beachten sind. Damit die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Anschluss selbst mit KI experimentieren können, werden wesentliche Schritte anhand von Praxisbeispielen anschaulich erklärt und die wichtigsten Erkenntnisse kompakt vermittelt und zusammengefasst
Im Webinar erhalten Sie außerdem einen Überblick über die kostenfreien Unterstützungsangebote von Digital in NRW. Abschließend bleibt ausreichend Zeit zur ausführlichen Beantwortung Ihrer Fragen.
Referent des Webinars ist Jan Maetschke, M. Sc., der in seinen Tätigkeiten als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen und im Kompetenzzentrum Digital in NRW die Themen KMU, Mittelstand und Digitale Transformationen in Prozessen und Produktion seit Jahren praxisnah vereint. Er steht Ihnen für Rückfragen per Mail oder unter Telefon 241 80-28210 zur Verfügung.
Dienstag, 20. April 2021 | 14:00 bis 16:30 Uhr
online | bundesweit
14:00 – 14:10 Vorstellung und Begrüßung
14:10 – 14:25 Potenziale, Anwendungen und Herausforderungen
14:25 – 15:00 Systematische Umsetzung I: Anwendung verstehen und Daten vorbereiten
15:00 – 15:10 Pause
15:10 – 15:45 Systematische Umsetzung II: Produktion modellieren und Ergebnisse bewerten
15:45 – 16:00 Nächste Schritte: „What to do on Monday?“ und Angebote von Digital in NRW
16:00 – 16:30 Optional: Fragestunde